Hortich - Stiftung
Startseite Geschichte Stifter Stipendien Dokumente

In den Unterlagen des Stiftungsarchivs sind die Namen der Stifter der Hortich-Stiftung genannt. Sie sind zum Beispiel in den Festschriften von 1726 und 1807 aufgelistet. Darüber hinaus ergeben sich aus den Unterlagen des Stiftungsarchivs zahlreiche Personen, die Nachkommen der Stifter und auch Stipendiaten der Stiftung waren.

Hier folgend finden Sie weitere Hinweise wie zum Beispiel ungesicherte Angaben aus den Unterlagen des Stiftungsarchivs und interessante Links zu anderen Quellen im Internet.


In den Unterlagen des Stiftungsarchivs gibt es noch einige Familiennamen, die möglicherweise Nachkommen der Stifter sind, welche aber noch keinem Stifter zugeordnet werden können:
    Koch, Köcke, König, Riemann, Ritschmann
Sollten Sie zu der Verbindung dieser Namen mit den Stiftern nähere Angaben machen können, würden wir uns über eine Nachricht freuen. Alle dafür nötigen Daten erhalten Sie unter Kontakt.


Die Familienforschung Voigt zeigt sehr ausführlich recherchierte und fundierte Listen der Nachkommen der Hortich-Stifter.

Nachkommen Lorenz Bobbe, geboren vor 1500, Bürgermeister in Aken (Elbe).
Demnach war Lorenz Bobbe der Spitzahn einer weit verzweigten Nachkommenschaft bis in die Gegenwart. Sein Enkel war der Hortich-Stifter Hans Bobbe.

Nachkommen Johann Bünger, geboren vor 1575, Bürgermeister in Aken (Elbe). Johann Bünger war Bürgermeister in Aken.

Nachkommen Johannes Ascaniensis Müller, geboren vor 1588, Kaufmann und Ackerbürger in Aken (Elbe). Demnach war Johannes Müller Kaufmann und Ackerbürger in Aken (Elbe).

Nachkommen Johannes Modler, geboren um 1540, Pfarrer in Wackersleben. Johannes Modler war zwischen 1562 und 1583 Pfarrer in Wackersleben. Sein Sohn Johann, Bürgermeister und Kämmerer in Aken (Elbe), war der Stifter.

Nachkommen Valtin Krenckel, geboren vor 1590, Hortich-Stifter in Aken (Elbe). Valtin Krenckel war wahrscheinlich Kämmerer in Aken, ebenso wie später sein Sohn Christian.

Eine weitere Liste der Familienforschung Voigt zeigt die
Nachkommen von Heinrich Bünger, geboren vor 1588, Stadt- und Landrichter in Aken (Elbe).
Heinrich Bünger ist als einer der Stifter der Hortich-Stiftung in den Festschriften von 1726 und 1807 genannt. Dort wird allerdings festgestellt, dass diese Familie "gänzlich ausgestorben" sei. Die Liste der Familienforschung Voigt zeigt eine verzweigte Nachkommenschaft bis in das 19. Jahrhundert. Wenn jemand hierzu nähere Angaben machen kann, würden wir uns über eine Nachricht freuen. Alle dafür nötigen Daten erhalten Sie unter Kontakt.


Nachkommen der Stifter
Hans Bobbe
Johann Bünger
Johannes Müller
Johannes Modler
Valtin Krenckl
Liste aller Namen
Genealogie
Aktuelles
Termine
FAQ
Kontakt
Home | Impressum | Kontakt